Mandolinenorchester Neuenhain 1924 e.V.

MON
MONsters
previous arrow
next arrow
Shadow

Das Jahr 2023 hat begonnen und direkt zum neuen Jahr geht unsere Hompeage in einem neuen Design an den Start.

Wir hoffen auf ein schönes Konzertjahr, tolle Momente der Musik, neue Mitspieler oder Mitspielerinnen, neue Fans und nette Begegnungen mit alten Bekannten.

Das Jahr 2023 steht übrigens ganz im Zeichen der Mandoline, denn diese wurde zum Instrument des Jahres 2023 gewählt!

Mandoline 2023Seit 2008 wird jedes Jahr ein Instrument des Jahres gekürt und 12 Monate in den Fokus gestellt. Jedes an dieser Aktion teilnehmende Bundesland beruft eigene Schirmherrinnen und Schirmherren und hat seine eigene Vorgehensweise, um das länderübergreifende Ziel zu erreichen: Neugier und Aufmerksamkeit auf die vielen Facetten der Mandoline zu lenken.

Die Mandoline – die Brückenbauerin unter den Instrumenten

Die Mandoline war immer ein Instrument, das es schaffte, Brücken zu bauen – und dies aus unterschiedlichsten Perspektiven: Historisch gesehen von der Barockzeit über die Klassik u.a. mit Kompositionen von Mozart und Beethoven, bis zur Moderne und Postmoderne. Kommt die Mandoline als Nachfolgerin der Laute auf den ersten Blick eher aus dem höfischen Bereich, so war sie doch immer auch ein Volksinstrument – sie wurde und wird sowohl solistisch als auch in Mandolinenorchestern gespielt. Die Brücke in die Musik anderer Kulturkreise lässt sich leicht über die Verwandtschaft zu anderen Lauteninstrumenten wie der Bağlama schlagen.

2023 wird die Mandoline neu entdeckt!

Quelle: https://zupfmusiker.de/idj2023/

 

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.